Physikalische Konstante — Eine physikalische Konstante oder Naturkonstante ist ein Messwert (bzw. eine spezielle Messgröße) der Physik, deren Größenwert sich weder räumlich noch zeitlich verändert. Bei einigen Konstanten, z.B. bei der Lichtgeschwindigkeit im Vakuum, wurde … Deutsch Wikipedia
physikalische Konstante — fizikinė konstanta statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Pastovus dydis, įeinantis į kurio nors fizikos dėsnio matematinę išraišką. atitikmenys: angl. physical constant vok. physikalische Konstante, f rus. физическая… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Physikalische Konstanten — Eine physikalische Konstante oder Naturkonstante ist eine physikalische Größe, deren Größenwert sich weder räumlich noch zeitlich verändert. Man unterscheidet zwischen elementaren oder grundlegenden (siehe auch die SI Basiseinheiten) und… … Deutsch Wikipedia
Physikalische Größe — Messschieber zur Messung der Länge, Maßeinheit: Millimeter … Deutsch Wikipedia
Physikalische Arbeit — Physikalische Größe Name Arbeit Formelzeichen der Größe W Größen und Einheiten system Einheit Dimension SI … Deutsch Wikipedia
Physikalische Zeit — Physikalische Größe Name Zeit Formelzeichen der Größe t Formelzeichen der Dimension T Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Physikalische Wirkung — Physikalische Größe Name Wirkung Größen und Einheiten system Einheit Dimension SI Js = kg· … Deutsch Wikipedia
Konstante — Eine Konstante ist ein fester, unveränderlicher Wert (lat. constans „beständig, fest“). Damit hat sie die Eigenschaft der Konstanz. Das Adjektiv konstant wird zu Beginn des 18.Jh aus dem Lateinischen constans (Genitiv: constantis) gleichbedeutend … Deutsch Wikipedia
Konstante — Festwert * * * ◆ Kon|stạn|te 〈f. 19〉 unveränderl. Größe ◆ Die Buchstabenfolge kon|st... kann in Fremdwörtern auch kons|t... getrennt werden. * * * Kon|stạn|te [lat. constans = gleichbleibend (lat. constare = feststehen)], die; , n: 1) in der… … Universal-Lexikon
Physikalische Halbwertszeit — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Halbwertszeit (Abkürzung HWZ) ist grundsätzlich die Zeit, in… … Deutsch Wikipedia